GBM Gottschild b+m Automatisierungstechnik GmbH
Navigation
  • Startseite
  • Leistungen
    • Industrieautomatisierung
    • Prozessvisualisierung
    • CAE-Engineering
    • Softwareentwicklung
    • Prozessdatenerfassung
    • Microsoft SQL-Expertise
    • Objekterkennung
    • Feldbussysteme
    • Antriebstechnik
    • Migration / Retrofit
    • Schulungen
    • Service
  • Zertifizierung
  • Über uns
    • Partner
    • AGB
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Duales Studium
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
  • Anfahrt
GBM Gottschild b+m Automatisierungstechnik GmbH
GBM Gottschild b+m Automatisierungstechnik GmbH

  +49 (0) 6672 – 9292-0  info@gbm-automation.com

  • Startseite
  • Leistungen
    • Industrieautomatisierung
    • Prozessvisualisierung
    • CAE-Engineering
    • Softwareentwicklung
    • Prozessdatenerfassung
    • Microsoft SQL-Expertise
    • Objekterkennung
    • Feldbussysteme
    • Antriebstechnik
    • Migration / Retrofit
    • Schulungen
    • Service
  • Zertifizierung
  • Über uns
    • Partner
    • AGB
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Duales Studium
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
  • Anfahrt

Antriebstechnik

  1. Home
  2. Leistungen
  3. Antriebstechnik

Antriebslösungen und Servosteuerungen

Antriebstechnik Automatisierung GBM Gottschild b+m

Die passende Antriebssteuerung für Ihre Anwendung

Im Bereich der Antriebstechnik helfen wir Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung zu implementieren. Vom kleinen Schrittmotor bis zum Groß-Servo bis 300KW können wir Sie mit unserem Know-how unterstützen. Dabei berücksichtigen wir vor allem wirtschaftliche Aspekte.

Unser Team hat tiefgehende Expertise im Bereich der Frequenz-Umrichter und Servo-Antriebstechnik, die bis hin zur Antriebsauslegung inklusive Rückspeisekonzepte reicht.

Einzige Voraussetzung, die erfüllt sein muss, sind die mechanischen Basis-Daten.

     

    Leistungen

      Multiachssysteme
      Koordiniertes, interpolierendes Verfahren von mehreren Achsen
      Taktzeit-Optimierungen in Anlagen durch optimales Auslegen von Antriebssystemen

     

      Vernetzung von Antriebstechnik mit diversen Bussystemen

    • EtherCat
    • Can-Bus
    • Profinet
    • etc.
      ­

      Hub-Anwendungen
      Auslegung und Verwaltung von antriebsnahen Safety-Funktionen

    • STO
    • SS1
    • SS2
    • SLS

      Predictive-maintenance-Konzepte (Erkennen von Ausfällen) für Motor-Überwachungen

    • Vibrationsmessungen sowie deren Auswertung
    • Laufzeit-Überwachungen
    • Verschleiß-Diagnostik

    Unsere Partner im Bereich Antriebssteuerung

    Beckhoff
    Lenze
    Siemens
    SEW-Eurodrive
    Danfoss
    ABB

    Ihr Ansprechpartner

    Kai Wehner

    Kai Wehner

      +49 163 6224040
      K.Wehner@gbm-automation.com

    Gottschild b+m Automatisierungstechnik GmbH

    Meininger Weg 10

    36132 Eiterfeld

    +49 (0) 66 72 – 92 92 0

    +49 (0) 66 72 – 92 92 92 593

    info@gbm-automation.com

    Kernkompetenzen

    • Antriebstechnik
    • Industrieautomatisierung
    • CAE-Engineering
    • Feldbussysteme
    • Microsoft SQL-Expertise
    • Migration / Retrofit

    Weitere Leistungen

    • Objekterkennung
    • Prozessdatenerfassung
    • Prozessvisualisierung
    • Schulungen
    • Service
    • Softwareentwicklung

    Geschäftsführung

    Kai Wehner Kai Wehner
    Hinweis: Zugunsten der besseren Lesbarkeit wird nur der allgemeine maskuline Plural verwendet.

    © Gottschild b+m Automatisierungstechnik GmbH

    • Kontakt
    • Anfahrt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Bedienung unserer Website zu erleichtern und die Interessen unserer Besucher zu erfassen.
    FunktionalImmer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwaltenDienste verwaltenVerwalten von {vendor_count}-LieferantenLese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title}{title}{title}